FILME
Mila – Mein muslimisches Leben
ZDF
Buch und Regie: Phillis Fermer
Kamera und Schnitt: Florian Lippke
Ton: Tobias Akly-Manuel
Musik: Christian Hamm
Mila ist wie ihre Geschwister in Deutschland geboren und Muslimin. Die Eltern kommen aus Syrien. Sie sind gläubige Muslime. Mila ist 10 und möchte erstmals während Ramadan fasten. Ihr Bruder Rebin bringt ihr die rituelle Waschung bei, betet mit ihr und liest mit Mila im Koran.
Naahma – Mein jüdisches Leben
ZDF
Buch und Regie: Phillis Fermer
Kamera und Schnitt: Florian Lippke
Ton: Tobias Akly-Manuel
Musik: Christian Hamm
Naahma ist 9 und besucht die jüdische Grundschule. Sie geht regelmäßig in die Synagoge und pflegt jüdische Rituale und Regeln. Ihrer neuen Freundin Lisbeth möchte sie zeigen, was es heißt, jüdisch zu sein und lädt sie zum Schabbat ein und besucht mir ihr die Synagoge.a
Benet – Großer Fußballer mit Kleinwuchs
ZDF
Buch und Regie: Phillis Fermer
Kamera und Schnitt: Florian Lippke
Ton: Tobias Akly-Manuel
Musik: Christian Hamm
Benet ist 11 Jahre alt und kleinwüchsig. Er ist leidenschaftlicher Sportler und möchte in diesem Jahr endlich sein erstes Tor bei einem Fußballturnier schießen. Er spielt in seinem Ort Rangsdorf (Brandenburg) mit normalwüchsigen Freunden im Verein. Bisher hat er noch nie ein Tor geschossen, obwohl er ein sehr guter Fußballspieler ist.
2024
Justus – Was wächst auf dem Bauernhof
ZDF
Buch und Regie: Phillis Fermer
Kamera und Schnitt: Florian Lippke
Ton: Tobias Akly-Manuel
Musik: Christian Hamm
Justus ist 10 und wohnt in Lünen auf dem Bauernhof. Es ist ein Biohof. Justus möchte Werbung für Biogemüse machen, dass optisch weniger ansprechend ist, aber gut schmeckt und lädt seine Klasse zur Hofführung und Blindverkostung ein.
Nathan – Klima schützen mit Zahlen
ZDF
Buch und Regie: Phillis Fermer
Kamera und Schnitt: Florian Lippke
Ton: Tobias Akly-Manuel
Musik: Christian Hamm
Nathan ist ein sehr guter Mathematiker und ein engagierter Umweltschützer. Beides bringt er zusammen in einer Ausstellung zum Thema Umweltschutz. Er rechnet an Beispielen vor, was jeder einzelne tun kann, um die Umwelt zu schützen.
2023
Aglaya – Geflüchtet aus der Ukraine
ZDF
Buch und Regie: Phillis Fermer
Kamera und Schnitt: Florian Lippke
Ton: Tobias Akly-Manuel
Musik: Christian Hamm
Mit Notgepäck verlässt Aglaya im April 2022 ihr Zuhause in Kiew. Ihre Familie flüchtet nach Deutschland. Inzwischen lebt die Elfjährige in Köln, fühlt sich wohl und hat doch oft Heimweh.
Ben – Rennrodeln ist Nervenkitzel
ZDF
Buch und Regie: Phillis Fermer
Kamera und Schnitt: Florian Lippke
Ton: Tobias Akly-Manuel
Musik: Christian Hamm
Ben ist Rennrodler und liebt die Geschwindigkeit. Er ist 11 und tritt bei den NRW Meisterschaften gegen seinen besten Freund Joschua an. Es wird ein hartes Kopf an Kopf Rennen.
Emilia – Podcast gegen Bodyshaming
ZDF
Buch und Regie: Julia Meyer, Phillis Fermer
Kamera und Schnitt: Florian Lippke
Ton: Tobias Akly-Manuel
Musik: Christian Hamm
Emilia ist 11 und möchte einen Podcast mit Betroffenen gegen Bodyshaming machen. Sie will sich dafür einsetzten, dass einfach jeder so sein darf wie er ist ohne blöde Sprüche zu hören. Sie war pummelig, ihr bester Freund ist klein, die beste Freundin dünn. Na und?
Yannis – Reizüberflutung
ZDF
Buch und Regie: Phillis Fermer
Kamera und Schnitt: Florian Lippke
Ton: Tobias Akly-Manuel
Musik: Christian Hamm
Yannis ist Asperger Autist und hochbegabt. Seit 4 Jahren besucht er keine Schule mehr, weil er die Lautstärke und die vielen Menschen nicht aushalten kann. Er lernt zuhause und hofft, bald seinen ersten Schulabschluss zu machen.
Hisjona – Zukunft in Deutschland?
ZDF
Buch und Regie: Phillis Fermer
Kamera und Schnitt: Florian Lippke
Ton: Tobias Akly-Manuel
Musik: Christian Hamm
^TOP
Hisjona kam im Alter von 12 gemeinsam mit Ihren Eltern aus Albanien nach Deutschland. Für die Familie ist Deutschland heute ein wirkliches zuhause geworden. Damals war sie 12 und die Familie hoffte auf eine bessere Zukunft. Beide Eltern haben feste Jobs und stehen auf eigenen Beinen. Nun hat Hisjona mitten im Abitur und hofft auf den Medizinstudienplatz.
Für detailliertere Arbeitsproben bitte die Desktop Version laden.